Trek

Trek Domane+ SLR 9 EU 56 Matte Deep Smoke

Art.Nr.  5339598
Farbe: MATTE DEEP SMOKE
Geschlecht: Uni
Rahmengröße: 56


Auf Bestellung lieferbar - geringe Stückzahl Auf Bestellung lieferbar - geringe Stückzahl

pro Stück (inkl. MwSt.)

10.999,00 CHF




Produktdetails

Motor-Unterstützung: 25 Km/h
E-Bike System: TQ
Akku-Kapazität: ca. 360 Wh
Rahmenform-Einstieg: Hoch

Das Domane+ SLR 9 ist unser bestes E-Carbonrennrad für die Langstrecke. Den Ausgangspunkt bildet der federleichte Rahmen aus 800 Series OCLV Carbon, der mit erstklassigen Komponenten ausgestattet ist und bei jeder Ausfahrt ultimative Performance liefert, während der leise und sanfte Boost des TQ HPR60 Motors auch deinen längsten Runden den Schrecken nimmt. Auch die Ausstattung gehört zu dem Besten, was der Markt zu bieten hat: eine Shimano Dura-Ace Di2 2x12-Schaltung für schnelle und geschmeidige Gangwechsel, Bontrager Aeolus RSL Laufräder aus OCLV Carbon, Carb

Kompaktes, leises und kraftvolles E-System
Der Harmonic-Pinring-Motor von TQ ist supereffizient und überzeugt mit einem herausragenden Verhältnis aus Reichweite, Gewicht und Geschwindigkeit. Er ist ultrakompakt und flüsterleise und unterstützt auf unglaublich natürliche Weise bis 25 km/h.

Ultraleichtbau
Dank unserem besten und leichtesten 800 Series OCLV Carbon und einem smarten Rahmendesign ist das Domane+ SLR mit gerade einmal 11,8 kg unser leichtestes E-Bike aller Zeiten.

Für die Langstrecke geschaffen
Ein im Unterrohr integrierter Akku mit 320 Wh Kapazität sorgt im Eco-Modus für eine beeindruckende Reichweite von 95 km.

Optionaler Range Extender
Erkunde noch mehr – mit einem optionalen Range Extender-Akku mit 160 Wh Kapazität, der deinen Aktionsradius im Eco-Modus auf bis zu 145 km vergrößert. Das reicht dir immer noch nicht? Mit der Trek Central-App kannst du die Unterstützung an deine Bedürfnisse anpassen und so noch mehr Reichweite aus dem E-System rauskitzeln.

Der Komfortvorteil
Das nochmals verfeinerte IsoSpeed schluckt ermüdende Fahrbahnunebenheiten und spart Gewicht, damit du länger kraftvoller in die Pedale treten kannst.

Echtes Rennradgefühl
Dank straßenspezifischer Abstimmung, niedrigem Q-Faktor und intuitiven Moduswahltasten am Oberlenker erinnert das Domane+ SLR in Sachen Fahrgefühl und Handling an ein traditionelles Rennrad, profitiert aber von den Vorteilen einer elektrischen Antriebsunterstützung.

Geschlecht: Uni

Rahmen: 800 Series OCLV Carbon, -Antriebssystem, konisches Steuerrohr, hinteres IsoSpeed, interne Zugführung, Flat Mount-Scheibenbremsaufnahme, Schutzblechösen, 142x12 mm-Steckachse

Rahmengröße: 56

Rahmenmaterial: Carbon

Gangschaltung: Shimano Dura-Ace R9250 Di2, max. 34 Z. an größtem Ritzel

Anzahl Gänge: 1

Schalthebel: Shimano Dura-Ace R9270 Di2, 12 speed // Shimano Dura-Ace R9270 Di2, 12 speed

Hinterradbremse: Shimano CL900, Center Lock Scheibenaufnahme, 160 mm // Shimano CL900, Center Lock Scheibenaufnahme, 160 mm
Max. Bremsscheibendu

Vorderradbremse: Shimano CL900, Center Lock Scheibenaufnahme, 160 mm // Shimano CL900, Center Lock Scheibenaufnahme, 160 mm
Max. Bremsscheibendu

Reifen: Bontrager Kwaremont RSL TLR, Tubeless-Ready, faltbarer Wulstkern, Race Dual-Compound, 320 TPI, 700 x 32 mm

Gabel: Domane+ Carbon, konischer Carbongabelschaft, interne Bremszugführung, Schutzblechösen, Flat Mount Scheibenbremsaufnahme, 12x100 mm Steckachse

Schaltwerk vorne: Shimano Dura-Ace R9250 Di2, Anlötversion, Down Swing

Schaltwerk hinten: Shimano Dura-Ace R9250 Di2, max. 34 Z. an größtem Ritzel

Kurbelsatz: Praxis Carbon, 170 mm Kurbelarmlänge

Kassette: Shimano Dura-Ace R9200, 11-34 Z., 12fach

Kette: Shimano Dura-Ace/XTR M9100, 12fach

Lenker: Bontrager Pro IsoCore VR-SF, 42 cm

Lenkervorbau: Trek RCS Pro, -7 Grad, 100 mm Länge

Sattel: Verse Short Pro, Carbonstreben, 145 mm Breite

Sattelstütze: KVF Aero-Carbonsattelstütze, 20 mm Versatz, 280 mm Länge

Räder: Bontrager Aeolus RSL 37, OCLV Carbon, Tubeless Ready, 37 mm Profilhöhe, 100 x 12 mm Steckachse
Bontrager Aeolus RSL 37, OCLV Carbon, Tubeless Ready, 37 mm Profilhöhe, 142 x 12 mm Steckachse

Akku: TQ 360 Wh

Akkuposition: Gepäckträger

Motor: TQ HPR60, 60 Nm, 300 W max. Nenndauerleistung, 350 W Maximalleistung

Motorposition: Tretlager

Display: TQ LED-Display mit Bluetooth- & ANT+-Konnektivität

Displayposition: Lenker (zentral)

Walkassist: Ja


Velo & E-Bike Rahmenrechner

Alle Angaben ohne Gewähr



SchrittlängeGrösseRahmengröße
in Zoll
Größe
in cm
60 - 65 cmXS - S14 - 15"36 - 38cm
65 - 70 cmS15 - 16"38 - 41cm
70 - 75 cmS - M16 - 17"41 - 43cm
75 - 80 cmM17 - 18"43 - 46cm
80 - 85 cmM - L18 - 19"46 - 48cm
85 - 90 cmL19 - 20"48 - 51cm
90 - 95 cmL - XL20 - 21"51 - 53cm
95 - 100 cmXL - XXL21 - 23"53 - 58cm
100 - 105 cmXXL23 - 24"58 - 61cm

Die Schritthöhe bei einem Mountainbike wird mit 0,226 multipliziert und somit ergibt sich der theoretische Wert der Rahmenhöhe in Zoll.

cm
Zoll
Größe
SchrittlängeGrösseRahmengröße
in Zoll
Größe
in cm
60 - 65 cmXXS16 - 17"41 - 43cm
65 - 70 cmXXS17 - 18"43 - 46cm
70 - 75 cmXXS - XS18 - 19"46 - 48cm
75 - 80 cmXS - S19 - 21"48 - 53cm
80 - 85 cmS - L21 - 22"53 - 56cm
85 - 90 cmL - XL22 - 23"56 - 58cm
90 - 95 cmXL - XXL23 - 25"58 - 64cm
95 - 100 cmXXL25 - 26"64 - 66cm
100 - 105 cmXXL26 - 27"66 - 69cm

Die Schritthöhe bei einem Citybike / Tekkingbike / Crossbike wird mit 0,66 multipliziert, hier ergibt sich der theoretische Wert der Rahmenhöhe in cm.

cm
Zoll
Größe
SchrittlängeGrösseRahmengröße
in Zoll
Größe
in cm
60 - 65 cmXXS16 - 17"41 - 43cm
65 - 70 cmXXS17 - 18"43 - 46cm
70 - 75 cmXXS - S18 - 20"46 - 51cm
75 - 80 cmS - M20 - 21"51 - 53cm
80 - 85 cmM - L21 - 22"53 - 56cm
85 - 90 cmL - XL22 - 24"56 - 61cm
90 - 95 cmXL - XXL24 - 25"61 - 64cm
95 - 100 cmXXL25 - 26"64 - 66cm
100 - 105 cmXXL26 - 28"66 - 71cm

Die Schritthöhe bei einem Renn-/Fitnessbike wird mit 0,665 multipliziert, hier ergibt sich der theoretische Wert der Rahmenhöhe in cm. Beim Triathlonrahmen ist die Rahmenhöhe ca. 3,5 - 5 cm niedriger.

cm
Zoll
Größe
Körpergröße Laufradgröße in Zoll
85 - 115 cm 12"
100 - 115 cm 16"
110 - 125 cm 18"
115 - 140 cm 20"
130 - 155 cm 24"

Kindervelos werden nicht nach der Schritthöhe sondern nach der KörperGröße des Kindes bestimmt. Außerdem werden Kindervelos nicht nach der Rahmenhöhen in cm, sondern nach der der Größe der Laufräder in Zoll unterteilt. Die Tabelle dient als Anhaltspunkt.