
Trek Checkpoint SL 7 AXS XL Satin Chameleon Green/Dark
Art.Nr. 5334718Farbe: SATIN CHAMELEON GREEN/DARK WEB
Geschlecht: Uni
Rahmengröße: XL

pro Stück (inkl. MwSt.)
5.999,00 CHF
Produktdetails
Rahmengröße: XLE-Bike System: TQ
Akku-Kapazität: ca. 360 Wh
Rahmenform-Einstieg: Hoch
Das Checkpoint SL 7 AXS Gen 3 ist ein Carbon-Gravelbike, auf dem du mehr von der Welt entdecken kannst. Sein leichter Rahmen basiert auf unserer Gravel Endurance Geometrie, verfügt über jede Menge Aufnahmepunkte und bietet bis zu 50 mm Reifenfreiheit (wie gemessen). Darüber hinaus dämpft die IsoSpeed-Komforttechnologie ermüdende Vibrationen, damit du souverän über Unebenheiten und Schlaglöcher hinweggleitest. Es kommt mit durchdachten Upgrades, wie etwa die Carbonlaufräder, die Carbonsattelstütze und die drahtlose SRAM Force XPLR AXS E1 Schaltung.
… du bereit bist, weiter zu fahren und mehr von der Welt um dich herum zu entdecken – und zwar auf einem Gravelbike, das dieser Herausforderung (und vielen weiteren) gewachsen ist. Du willst die vibrationsdämpfenden Vorteile unserer IsoSpeed-Technologie – und von entscheidenden Upgrades profitieren, wie etwa Carbonlaufräder und eine drahtlose SRAM Force XPLR AXS E1 Schaltung.
Einen Rahmen aus 500 Series OCLV Carbon samt Carbongabel, Staufach im Unterrohr und Platz für Reifen bis 50 mm (wie gemessen) sowie Befestigungsmöglichkeiten an Rahmen und Gabel. Eine komplett drahtlose SRAM Force XPLR AXS E1 1x13-Schaltung, hydraulische Scheibenbremsen, eine Carbonsattelstütze und Bontrager Aeolus Elite 35V Tubeless-Ready-Laufräder mit 42 mm breiten Reifen.
Bist du auf der Suche nach einem Bike für deine längsten Abenteuer? Dann schnapp dir das Checkpoint SL 7 AXS Gen 3. Dieses abenteuerhungrige Gravelbike basiert auf unserer neuen Gravel Endurance Geometrie und profitiert von unserer vibrationsdämpfenden IsoSpeed-Technologie. Es verfügt über zahlreiche Befestigungsmöglichkeiten für Ausrüstung, schaltet dank hochwertigem Antrieb sauber und knackig und rollt auf leichten Ca
- Die Gravel Endurance Geometrie des Checkpoint mit kürzerem Reach und etwas aufrechterer Sitzhaltung sorgt auf ganztägigen Gravelabenteuern, leichten Singletrails und ausgedehnten Bikepacking-Touren für mehr Komfort.
- Die vibrationsdämpfende IsoSpeed-Komforttechnologie entschärft holprige Untergründe, damit du länger frischer unterwegs bist.
- Du bekommst Upgrades, die einen echten Unterschied ausmachen – wie etwa Bontrager Aeolus Elite 35V Carbonlaufräder und die drahtlose, elektronische SRAM Force AXS E1 1x13-Schaltung.
- Dank 50 mm Reifenfreiheit (wie gemessen) kannst du für zusätzliche Traktion und mehr Komfort auf holprigen Wegen und kurzen Singletrails breitere Reifen fahren.
- Mit dem großen Rahmenstaufach und den zahlreichen Befestigungsmöglichkeiten an Rahmen und Gabel für Trinksysteme, Front- und Heckgepäckträger, Schutzbleche und die perfekt auf das Checkpoint zugeschnittenen Adventure Bags gibt es nichts, das dieses B
IsoSpeed-Komforttechnologie
IsoSpeed glättet nervige Schlaglöcher und ermüdende Unebenheiten, damit du länger kraftvoller in die Pedale treten kannst.
Neue Gravel Endurance Geometrie
Die neue souveräne und komfortable Gravel Endurance Geometrie ermöglicht eine entspannte, aufrechte Sitzhaltung für deine längsten Tage im Sattel.
Platz für Pneus
Mit Platz für Gravelreifen mit bis zu 50 mm Breite (gemessen) rollst du souverän über grobes Geläuf.
Größeres Staufach
Dank größerem Rahmenstaufach und größerem Staufachdeckel kannst du dein gesamtes Werkzeug im Inneren deines Bikes verstauen, um auf der Schotterpiste stets auf alles vorbereitet zu sein.
Größeres Staufach
Dank größerem Rahmenstaufach und größerem Staufachdeckel kannst du dein gesamtes Werkzeug im Inneren deines Bikes verstauen, um auf der Schotterpiste stets auf alles vorbereitet zu sein.
Befestigungsmöglichkeiten ohne Ende
Mit dem Rahmen- und Gabelösen für Front- und Heckgepäckträger, Schutzbleche und Oberrohr-, Rahmen- und Dreieckstasche der Adventure Reihe lässt sich mit dem neuen Checkpoint SL alles transportieren, was du für deine Abenteuer brauchst. Außerdem nimmt der neue optimierte Rahmen neben all deinen Taschen auch zusätzliche Trinkflaschen auf.
Geschlecht: Uni
Rahmen: 500 Series OCLV Carbon, IsoSpeed, Staufach im Unterrohr, verborgene Schutzblechösen, Gepäckträgerösen, integrierte Rahmentaschenaufnahmen, RCS Headset System, verborgene Zugführung, T47, Flat Mount Scheibenbremsaufnahme, integrierte Kettenführung, demontierbare Umwerferaufnahme, UDH, abgeschr
Rahmengröße: XL
Rahmenmaterial: Carbon
Gangschaltung: SRAM Force XPLR AXS, max. 46 Z. an größtem Ritzel
Anzahl Gänge: 1
Hinterradbremse: Max. Bremsscheibendu
Vorderradbremse: Max. Bremsscheibendu
Reifen: Bontrager Girona Pro, Tubeless Ready, GR Pannenschutz, Aramid-Kern, 700x42mm
Schaltwerk hinten: SRAM Force XPLR AXS, max. 46 Z. an größtem Ritzel
Kassette: SRAM Force XPLR XG-1371, 10-46 Z., 13fach
Lenker: Bontrager Pro Gravel, 46 cm Breite
Lenkervorbau: Bontrager Pro, 31,8 mm, Blendr-kompatibel, 7 Grad, 100 mm Länge
Sattel: Verse Short Elite, Streben aus Magnesiumrohr, 145 mm Breite
Sattelstütze: Bontrager aus Carbon, 27,2 mm, 8 mm Versatz, 330 mm Länge // Bontrager aus Carbon, 27,2 mm, 8 mm Versatz, 330 mm Länge
Räder: Bontrager Aeolus Elite 35V, OCLV Carbon, Tubeless Ready, 35 mm Profilhöhe, 100 x 12 mm Steckachse
Bontrager Aeolus Elite 35V, OCLV Carbon, Tubeless Ready, 35 mm Profilhöhe, SRAM XD-R-Freilaufkörper, 142 x 12 mm Steckachse
Bontrager, Aluminium, gedichtetes Lager, Centerlock-Scheibenaufnahme, 100 x 12 mm Steckachse
Velo & E-Bike Rahmenrechner
Alle Angaben ohne GewährDie richtige Schrittlänge ermitteln
Idealerweise verwenden Sie einen Zollstock und eine Wasserwaage. Haben Sie keine Wasserwaage zur Verfügung, können Sie auch problemlos ein Buch benutzen.Die Messung sollten Sie ohne Schuhe und ohne Hose (je nach Schnitt kann dies, das Messergebnis beeinflussen) durchgeführt werden.
Jetzt können Sie beginnen. Falls Sie eine Wasserwaage besitzen, müssen Sie diese nur noch möglichst waagerecht zwischen den Beinen nach oben ziehen. Mit einem Buch funktioniert es genauso gut, wenn Sie darauf achten dass das Buch waagerecht gehalten wird.
Messen Sie die Länge vom Boden bis zur Oberkante der Wasserwaage oder des Buches. Haben Sie eine Person Ihres Vertrauens in Ihrer Nähe, dann lassen Sie sich beim Ablesen helfen.
Der so ermittelte Wert gibt Ihre Schrittlänge in cm an.

